Das Überraschungsteam der Saison ist zu Gast
22 Punkte und 18:11 Tore nach zwölf Spielen – Platz drei. Das verdeutlicht wie gut der SC Freiburg in diese Saison gestartet ist. Es wird kein einfaches Spiel für den VfL Bochum. Mehr
22 Punkte und 18:11 Tore nach zwölf Spielen – Platz drei. Das verdeutlicht wie gut der SC Freiburg in diese Saison gestartet ist. Es wird kein einfaches Spiel für den VfL Bochum. Mehr
Im Jahr 1993 stieg der SC Freiburg unter Volker Finke das das erste Mal in die Bundesliga auf. Nach 16 Jahren Finke übernahm 2007 Robin Dutt die Mannschaft, mit der er 2009 den Wiederaufstieg in die Bundesliga schaffte. Den Abstieg 2015 konnte man unter dem seit 2011 in Amt und Würden stehendem Christian Streich sofort […] Mehr
Nach dem 2:0-Heimsieg des VfL Bochum vor 19600 Zuschauern gegen die TSG aus Hoffenheim überschlugen sich die Schlagzeilen und Kommentare in den sozialen Netzwerken. Nach einer ereignislosen ersten Halbzeit wurde eifrig über die wilden Szenen in der zweiten Halbzeit diskutiert. Über die Entstehung und den verschossenen Elfmeter von Manuel Riemann, das 2:0 aus 66m von Milos […] Mehr
Der VfL Bochum steht mit zehn Punkten nach zehn Spielen auf Tabellenplatz 14 und im Achtelfinale des DFB-Pokals. Ein Zwischenstand, den vor der Saison sicher jeder blind unterschrieben hätte, aber mancher stellt sich die Frage: „Wäre nicht sogar mehr möglich gewesen?“. In fünf Thesen diskutieren wir den Saisonstart. Mehr
Neben dem VfL Bochum bin ich auch ein großer NFL-Fan und verfolge auch die Pre-Season. Da der Sport in den USA so extrem groß ist, gibt es nahezu endlosen Bedarf an größeren und kleineren Stories während der spielfreien Zeit. Und weil alle Statistiken lieben, wird bei neuen Spieler gerne geschaut, ob die Rückennummer ein gutes […] Mehr
Puh, einmal durchatmen. Nach 120 Minuten verließ der VfL Bochum gegen Regionalligist Wuppertaler SV durch Tore von Zoller und Tesche als Sieger das Feld. Die erste Halbzeit, in welcher der Underdog führte, ließ viele VfL-Fans ratlos zurück. Was Thomas Reis bis zum Wolfsburg-Spiel ändern muss und welche Eindrücke wir sonst in Wuppertal gesammelt haben, besprechen […] Mehr
Robert Zulj ist Geschichte beim VfL Bochum. Der österreichische Spielmacher war das Herz und die Seele unserer Offensive in der abgelaufenen Saison. In 31 Ligaspielen war er an 30 Toren direkt beteiligt, bei vielen weiteren lieferte er den vorletzten Pass. Wie also schafft der VfL diesen Verlust im Angriff personell zu ersetzen? Wir von einsachtvieracht […] Mehr
Der VfL Bochum hat einen neuen Hauptsponsor. Nach drei Jahren mit dem niederländischen Unternehmen Tricorp wechselt das Logo auf der Brust der Trikots unseres VfL Bochums. Nachdem die Vonovia 2016 Namensgeber für das Ruhrstadion wurde, weitet man nun die Partnerschaft aus. Mehr
Am 14. Juni war es amtlich: Robert Zulj verlässt nach nur eineinhalb Jahren für eine vertraglich festgeschriebene Klausel den VfL Bochum. Bereits kurz nach Beendigung der Saison spekulierten Medien über den drohenden Abgang und sollten damit Recht behalten. Doch was bedeutet der Abgang für den VfL und wie kann man den Verlust des Topscorers der […] Mehr
11 Jahre Zweite Liga sind eine lange Zeit. Für den Verein, für die Fans, für alle. In 11 Jahren passiert eine Menge – in jeder Saison passiert eine ganze Menge. Unser Gastautor Tobi nimmt uns mit auf seine ganz persönliche Reise durch die Jahre in Liga Zwei mit Sicht aus dem Fanblock und auch mit […] Mehr
Nach 11 Jahren des Wartens ist es endlich wieder so weit, der VfL Bochum betritt die Bühne der 1. Bundesliga! Obwohl die Freude des Aufstiegs im Moment noch überwiegt, muss der Blick schon jetzt wieder nach vorne gerichtet werden. Der Aufstiegskader bietet dem VfL ein gutes Grundgerüst und dennoch werden einige personelle Veränderungen von Nöten […] Mehr
Die Kaderanalyse zum Aufstieg des VfL Bochum. Der Traum vom Aufstieg mündet in den nächsten Traum: Klassenerhalt. Damit dieser Traum wahr wird, gilt es den derzeitigen Kader zu analysieren, mögliches Verbesserungspotential auf der einen oder anderen Position abzuleiten und Spielerprofile zu entwickeln, die unser Cheftrainer Thomas Reis benötigt. Der derzeitige Kader gibt viel Variationsmöglichkeiten und vereint Spieler, die flexibel einsetzbar sind. Somit kann das Trainerteam auf Ausfälle und taktische Varianten gut reagieren. Dennoch sollte das Ziel sein mehr Breite und Qualität in den Kader zu bekommen, um auf Formschwankungen reagieren zu können. Mehr
Enter your account data and we will send you a link to reset your password.
Here you'll find all collections you've created before.