Latest stories

  • in

    Die erste Halbzeit des Grauens – eine Analyse

    Mit etwas Abstand von der großen Enttäuschung nach der kleinen Euphorie durch die erste Woche von Letsch versuchen wir das Gesehene zu analysieren. Wie kam es zu der deutlichen Klatsche gegen Leipzig? Wir analysieren für euch die erste Halbzeit im Detail, die zu den schlechtesten Leistungen des VfL seit langem gehörte. Nicht wenige fühlten sich […] Mehr

  • in

    Kommt der Bochumer Herbst? Ein Kommentar

    Morgen Anstoß um 13 Uhr – 10. Spieltag der 2. Bundesliga – 3 Grad und Schnee-Regen. Im Vorverkauf sind 7.800 Karten weggegangen, wir stehen mit 4 Punkten auf Rang 16 der zweiten Bundesliga. Wenn man sich die Stimmung im Umfeld des VfL anschaut, könnte man den Eindruck bekommen, wir stehen mit dem Rücken zur Wand […] Mehr

  • in

    Vier Spiele. Null Punkte. Panik oder Optimismus?

    Vier Spiele, vier Niederlage. Der VfL Bochum startet in die Bundesligasaison 2022/23 denkbar ungünstig mit null Punkten. Mit den niedrigsten Etat aller Bundesligisten und als haushoher Favorit auf einen direkten Abstiegsplatz für den externen Betrachter vielleicht wenig überraschend. Doch ist die Situation wirklich so schlecht, wie sie der Blick auf die Tabelle vermuten lässt? Was […] Mehr

  • in ,

    Fünf Jahre Einsachtvieracht

    Einsachtvieracht feiert Geburtstag. Heute vor genau fünf Jahren, am 18.06.2017 haben wir unseren ersten Artikel veröffentlich. Hätte damals jemand gedacht, dass es uns in fünf Jahren noch gibt? Wahrscheinlich eher nicht. Viel ist seit dem passiert. Eine kleine Zeitreise.  Mehr

  • in , ,

    Ohne Tesche, wär’n wir gar nicht hier

    Auch wenn die Stimmung nach dem Derbysieg gegen Dortmund und dem perfekt gemachten Klassenerhalt in der vergangenen Woche schon am Siedepunkt war, konnte der VfL gestern noch einen draufsetzen. Beim 2-1 Sieg unserer Elf gegen die Arminia kochte das Stadion wieder. Erinnerungen, die bleiben.   Mehr

  • in , ,

    Nur Scheiß ohne Reis im Ruhrstadion

    Mit der zweiten eher schwachen Leistung hintereinander zieht der VfL nach der Niederlage im Breisgau auch gegen den FC Augsburg den Kürzeren. Waren wir bisher eher verwöhnt von stabilen Leistungen, bekommt der VfL auf der Zielgerade nicht mehr so richtig sein Spiel auf den Rasen. Mehr

  • in

    35 Punkte – 35 Bier – ein Stimmungscheck

    Der VfL steht in seiner Comback-Saison in der Bundesliga nach 28 Spieltagen mit 35 Punkten auf dem elften Platz. Sage und schreibe neun Punkte Polster hat man auf den Tabellen-16., die Arminia aus Bielefeld. Bevor es in die letzten 6 Spieltage der Saison 2021/22 geht, machen wir bei Einsachtvieracht einen kleinen Stimmungs-Check. Mehr

  • in ,

    Nachgefragt – Im Dialog mit Verein und Fan-Gremium

    Das Ticketvergabeverfahren für das Spiel gegen den FC Bayern sorgte bei vielen Fans des VfL für Verwunderung, Unverständnis und Frust. Auch wir hatten in unserem Kommentar „Ticketvergabe zu Zeiten von COVID-19“ Kritik geäußert und Fragen formuliert. Nach einem Austausch mit dem VfL und dem Fan-Gremium bringen wir etwas Licht ins Dunkle. Die Zusammenfassung eines konstruktiven […] Mehr

  • in

    Ticketvergabe in Zeiten von COVID-19

    Der VfL hat am Dienstagnachmittag veröffentlicht, wie die Tickets für das Spiel gegen den FC Bayern München am kommenden Samstag verkauft werden. Das angestrebte Verfahren trieb aufgrund seiner Komplexität vielen Anhängern die Fragezeichen ins Gesicht und sorgte für viel Frust. Ein Kommentar. Mehr

  • Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg, da darf man ruhig die Fäuste ballen! Foto: VfL Bochum
    in ,

    Arbeitssieg gegen zahnlose Wölfe

    Der VfL Bochum gewinnt mit einer starken Defensivleistung 1:0 gegen den VfL Wolfsburg. 23 Punkte hat man nun nach 18 Spielen auf dem Konto und liegt damit im Plan für das große Ziel: Klassenerhalt. Die Mannschaft zeigte sich erneut taktisch hervorragend eingestellt und geduldig und wurde dafür mit drei Punkten belohnt. Unser Spielbericht. Mehr

Weitere Artikel
Congratulations. You've reached the end of the internet.