Der VfL verliert zum ersten Mal in dieser Saison ein Pflichtspiel. Bei Aufsteiger Eintracht Braunschweig gab der VfL nach früher Führung durch Zoller das Spiel noch mit 2:1 aus der Hand. Niederlage okay, aber nicht so. Ein Kommentar.
Allgemeines
Eine erste Einschätzung zur Transferperiode des VfL
Mit der Schließung der Transferliste endete die Sommer-Transferperiode für unseren VfL und Sportvorstand Sebastian Schindzielorz am vergangenen Montag. Wir blicken auf diese Transferperiode zurück und schauen uns an, was der VfL von seinen Neuzugängen zu erwarten hat. Etwas fällt sofort auf – es stehen keine Leihspieler unter Vertrag, Ablösesummen wurden keine gezahlt und der VfL…
Es geht auch dreckig!
Nach spielerisch starken 80 Minuten und einer 2:0-Führung gegen den FC St. Pauli nahm man am ersten Spieltag nur einen Punkt mit. Der VfL Bochum hatte sich deshalb beim Auswärtsspiel gegen den Karlsruher SC vorgenommen, über 90 Minuten das Spiel zu bestimmen und mögliche Punkte nicht aus der Hand zu geben. Das gelang nicht so…
Bochum as usual
Beim Abschluss des ersten Spieltages spielte unser VfL Bochum 2:2 gegen den FC St. Pauli. Vor rund 3500 Zuschauern führte der VfL mit 2:0 durch Tore von Zulj und Zoller, ehe Daniel-Kofi Kyereh mit einem Doppelschlag in Minute 84 und 86 für Ernüchterung sorgte.
Es geht endlich wieder los. Oder?
Heute um 15:30 Uhr ist es dann so weit, der Pflichtspielauftakt zur Saison 2020/21. Aber der Funke will noch nicht so recht auf mich überspringen und ich weiß nur zum Teil, woran das liegen mag. Aber ich versuche mal, mich den Gründen zu nähern und gleichzeitig einen kurzen Ausblick auf den Saisonauftakt, unseren Pokalgegner FV…
Datengetriebenes Scouting im Fußball – Interview mit Dustin Böttger (GSN)
Die Verfügbarkeit von Daten hat im Fußball in den letzten Jahren rasant zugenommen. Immer mehr Vereine setzen auf digitale und datengetriebene Scoutingangebote, um das Maximum aus ihrem Budget herauszuholen. Wir sprechen mit Dustin Böttger, dem Gründer und Geschäftsführer von Global Soccer Network (GSN) über die aktuellen Möglichkeiten und analysieren den Bochumer Kader.
Ein selten entspannter Sommerkick
Hätte uns im März einer gesagt, dass wir in den letzten Spieltagen absolut gar nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben, so hätten wir wohl ohne mit der Wimper zu zucken unterschrieben. So konnte man sich am Sonntag den Sommerkick bei warmen 25 Grad und Sonnenschein ohne große Sorgen entspannt anschauen, ohne mit einem…
VfL Bochum: Mit neuer Stabilität zum vorzeitigen Klassenerhalt?
Endlich wieder Aufatmen in Bochum! Nach einer packenden zweiten Halbzeit machte der VfL den ersten Dreier gegen Holstein Kiel in Liga 2 dingfest. Durch die gleichzeitige Niederlage vom SV Wehen Wiesbaden und dem Unentschieden des Karlsruher SC baut der VfL somit den Abstand auf den Relegationsplatz sechs Spieltage vor Ende der Saison auf solide 6…
DER Aufstieg wird erwachsen… Krimi in Aachen am 05.05.2002
Heute vor genau 18 Jahren fand ein Aufstiegskrimi statt, der zumindest für den VfL unübertroffen war und der eine Aufholjagd krönte, mit der noch kurz zuvor niemand ernsthaft gerechnet hatte. Ich möchte heute auf diesen Tag zurückgucken, auf das Spiel und auf die Ereignisse, die überhaupt zu der Konstellation am letzten Spieltag führten.
Fußballliebe in Zeiten von Corona – meine Top 5 Heimspiele
Momentan ist die vermutlich größte Durststrecke eines jeden Fußballfans. In jeder Sommerpause gibt es Transfergerüchte, man sehnt sich bereits der Vorbereitung entgegen, als Bochumer hofft man endlich auf eine gute neue Saison. Aber momentan ist einfach alles nur so vage, dass man keine Ahnung hat, wohin mit der Liebe für das “nur” Hobby Fußball, weil…