Seit zehn Spielen ohne Niederlage und jetzt mit drei Siegen in Serie. Es läuft in Bochum und wir VfL-Fans können endlich mal wieder erhobenen Hauptes die Spiele unseres Lieblingsvereins verfolgen. Auch wenn das Spiel in Aue kein Glanzstück war, landeten nach 95 Minuten letztlich erneut drei Punkte auf dem Konto.
Spielbericht
Die Leichtigkeit des Seins am 26. Spieltag
An einem ganz gewöhnlichen Samstag ereignete sich an der Castroper Straße Ungewöhnliches. Stell dir vor es ist Heimspiel und keiner darf hin. Statt der Fans wurden kurzerhand unsere Auswechselspieler auf die Tribüne gesetzt, um ordentlich Stimmung zu machen und unsere Jungs nach vorne zu peitschen. Das gelang nur bedingt. Aber das war nicht das Ungewöhnliche….
Bochum, wir müssen reden…
Wenn der VfL Bochum den SV Sandhausen im Ruhrstadion vor etwas über 13.000 Zuschauern empfängt, denken die meisten wohl zuerst an einen ruhigen Nachmittag. Wer das dachte, sollte sich jedoch getäuscht haben. Die Definition des Spiels lautet wohl viel Kontrolle, viele Tore und viel Aufruhr. Bochum, wir müssen reden…
Janelt köpft zum zweiten Auswärtssieg in Folge
Dresden, um die 9 Grad. Der Tabellenletzte empfängt den Tabellen-15. Durch den Sieg ist unser VfL auf Platz 13 vorgerückt. Doch nach Sieg sah es lange nicht aus…
Einfach ein scheiß Montag!
Das nächste Heimspiel des VfL Bochum unter dem ikonischen Flutlicht. Erneut ein Gegner, der als Favorit gilt und am Ende der Saison aufsteigen will. Der VfB Stuttgart ist zu Gast. Die Atmosphäre hätte also nicht besser sein können.
Podcast-Gastspiel: Taktikanalyse des Auswärtssiegs in Wiesbaden
Wir geben mal wieder etwas auf die Ohren. Als Gast beim Podcast “Immer wieder VfL!” diskutieren wir mit Host Moritz (@FeaturedMoritz bei Twitter) über das Spiel in Wiesbaden. Dabei nehmen wir insbesondere die Taktik von Trainer Thomas Reis unter die Lupe
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Der VfL Bochum kann doch noch gewinnen – dazu noch auswärts. Im Schicksalsspiel in Wiesbaden holen unsere Blau-Weißen die dringend benötigten Punkte. Dazu war jedoch einiges an Glück, Schweiß und Tränen nötig.
Kommentar: Lethargie macht sich breit
Lethargie. Als Fan des VfL Bochum ist man schwierige Situationen gewohnt. 10 Jahre im Unterhaus prägen. Doch der ständige Kampf kostet Kraft. Sieht man von einer relativ stabilen sportlichen Phase unter Gertjan Verbeek ab, in der man sich in der oberen Tabellenhälfte mehr oder weniger „etablieren“ konnte, waren fast alle Spielzeiten geprägt von Existenzkampf –…
Sturm und Drang am Anfang – danach “back to the roots”
Und wieder hieß es vorgestern – an jedem verdammten Spieltag… Mit einem weiteren Spiel mit mindestens einem Gegentor – wobei wir diese Saison bislang noch nie eine weiße Weste hatten – und am Ende mal wieder einem Remis endete das Spiel vorgestern gegen den VfL Osnabrück ziemlich enttäuschend.
Kommentar: Bochumer Herbst mal anders
Das zweite Fluchtlichtspiel innerhalb von einer Woche – wieder Bundesligafeeling – diesmal gegen den Bundesligaabsteiger 1.FC Nürnberg. Auch wenn es der ungeliebte Montag war, schafften es rund 16.000 Zuschauer an die Castroper – und das trotz ungemütlichen 8 Grad und Dauerregen. Die gute Leistung gegen den Rekordmeister aus München trieb sicherlich den ein oder anderen…