Latest stories

  • in , ,

    Mit Hofmann gehen auch die Punkte

    Der VfL Bochum verliert 1-2 beim FC Schalke 04. Eine teilweise ordentliche Leistung trifft auf fehlenden Mut und einen nicht kompletten Kader. Man bringt sich selber um den verdienten Lohn gegen schwache Schalker und sorgt so für Ernüchterung im Umfeld. Eine Analyse von Tobias und Claudio. Mehr

  • in

    Einsachtvieracht-Stammtisch #100

    Matze, Lennart und Tobias – Die Saison ist gestartet und wir haben direkt ordentlich Zündstoff! Nach der bitteren 4:1-Auftaktniederlage in Darmstadt feiern wir den 2:0-Sieg gegen Elversberg. Wir analysieren wie die frühe rote Karte von Ex-VfLer Jan Gyamerah alles durcheinanderwirbelte und warum sich der VfL trotzdem lange schwer tat. Außerdem: Moritz Broschinski wechselt zum FC […] Mehr

  • Foto: VfL Bochum
    in ,

    VfL Bochum – Systemkrise zum Saisonstart

    Nach dem Bundesliga-Abstieg und der Neubesetzung im Präsidum sollte beim VfL Bochum alles besser werden. Doch der Saisonauftakt gegen Darmstadt 98 offenbart grundlegende taktische Probleme. Unser Bericht zwischen Fanfrust und Taktikanalyse zeigt: Das ambitionierte Aufbauspiel und das 3-5-2-System brauchen noch grundlegende Updates. Mehr

  • in ,

    Zwischen Ernüchterung und Hoffnung

    Nach dem enttäuschenden Auswärtsspiel in Gladbach bleibt auch im Heimspiel gegen den SC Freiburg beim VfL Bochum der bittere Geschmack verpasster Chancen. Trotz eines kämpferischen Auftretens und vereinzelter Lichtblicke in der Offensive fehlt es weiterhin auch an den Grundtugenden. Unser Gastautor Christian Westerdorf analysiert in seinem Spielbericht den nervenaufreibenden Spielverlauf, die taktischen Wechsel und das, […] Mehr

  • in ,

    Hecking als Hoffnung – Mit Ruhe und Bestimmtheit aus der Krise

    Mit der Verpflichtung von Dieter Hecking hat der VfL Bochum einen erfahrenen Trainer an Bord geholt, der nicht nur über ein umfangreiches Fachwissen sondern auch über klare Prinzipien verfügt. Hecking, der im Fußballkreis für seine ruhige und besonnene Art bekannt ist, hat in den letzten 20 Jahren in der Bundesliga und der 2. Bundesliga mehrfach […] Mehr

  • in , ,

    Dem VfL geht früh die Luft aus

      Nach den erfolgreichen Ergebnissen in den letzten Testspielen war unser Team zuversichtlich, auch die Hürde im Pokal zu überspringen. Der SSV Jahn Regensburg war jedoch gut vorbereitet und fand sehr gute Anpassungen auf Zeidlers Ideen. Zwar zeigte unser VfL in der ersten Halbzeit noch Phasen dominanten Fußballs, in der zweiten Halbzeit ging jedoch schnell […] Mehr

  • in , ,

    Die Flügel entscheiden über Auf und Ab

    Der VfL Bochum gewinnt gegen Union Berlin mit 4:3 und holt drei ganz wichtige Zähler im Abstiegskampf. Über die emotionale Seite des Spiels haben wir schon ausführlich geschrieben. In diesem Artikel wollen wir einen Blick auf die taktische Ausrichtung unserer Elf werfen, mit welcher der große Befreiungsschlag gelang. Mehr

  • in ,

    Entscheidung vertagt

    Vor dem Spiel hieß es: „Alles oder Nichts“. Es wurde von manchen gar zum wichtigsten Spiel der Saison erklärt. Der Trainer wurde entlassen, die Wagenburg wurde aufgebaut und die Stimmung mit einem emotionalen Trailer angeheizt. Nach dem Spiel weiß man jedoch nicht so wirklich, wo man steht – kein Sieg aber dieses Mal selbst in […] Mehr

  • in ,

    Da sein, wenn es darauf ankommt

    Der VfL Bochum holt gegen den aktuellen Tabellendritten VfB Stuttgart drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf. Neun Punkte Puffer hat man nun auf die direkten Abstiegsplätze. In einer zähen Partie, die vor allem durch die langen Verzögerungen wegen Zaunfahnen am Gästeblock geprägt war, schafft der VfL mit einem Lucky Punch und gleichzeitiger starker Defensivleistung die […] Mehr

  • in ,

    Ballbesitz, Pressing, Risiko – Letschs Pläne werden sichtbar

    Das Spiel zwischen dem VfL Bochum und Eintracht Frankfurt zeigte einen weiteren Schritt in der Entwicklung des „neuen“ VfL unter Thomas Letsch. Unser Team begeisterte mit hoher Intensität, viel Risiko im Pressing sowie immer besseren Ansätzen im Ballbesitz, musste jedoch auch den einen oder anderen Konter fressen. Wir wollen ausgewählte Szenen des Spiels beleuchten, um […] Mehr

  • in

    Letsch will zu viel und bekommt heftige Abfuhr

    Der lang erwartete Saisonstart geht voll in die Hose. Letsch lernt nichts aus dem Pokalspiel gegen Bielefeld und überfordert seine Mannschaft mit zu viel Flexibilität in Systemen und Ausrichtung. Die Folge ist eine krachende Niederlage. Wir analysieren den Ansatz unseres Cheftrainers und seine Folgen. Mehr

Weitere Artikel
Congratulations. You've reached the end of the internet.