Latest stories

  • in

    Der Jahn-Blog im Gespräch mit Einachtvieracht

    Der VfL trifft zum Auftakt der Saison 2024/25 im DFB-Pokal auf Zweitliga-Aufsteiger Jahn Regensburg. Das letzte Duell der beiden Vereine gab es kurz vor dem Aufstieg in die Bundesliga des VfL’s im Frühjahr 2021. 5:1 konnten wir das Duell damals für uns entscheiden. Seitdem könnte die Entwicklung der beiden Vereine nicht unterschiedlicher sein. Wir haben […] Mehr

  • in

    Der VfL Bochum und die Renaissance der engen Raute

    Die neue Saison steht vor der Tür. Am Sonntag startet unser VfL Bochum gegen Jahn Regensburg im DFB-Pokal in die Spielzeit 2024/25. Mit Peter Zeidler steht ein neuer Mann an der Seitenlinie und es scheint ganz so, als würden wir unsere Jungs in ganz ungewohnter Formation sehen. Der VfL Bochum und die Renaissance der engen […] Mehr

  • in

    Der einsachtvieracht-Scouting-Bericht Nr.15

    Anfang August ist der Kader unseres VfL Bochum immer noch weit weg von fertig. Quasi auf allen Positionen besteht Handlungsbedarf. In guter Einsachtvieracht-Tradition wollen wir also auch in diesen Sommer unseren Scoutingbericht veröffentlichen – vielleicht passender und dringender als je zuvor? Mehr

  • in

    Einen Gang runterschalten

    Der Ton wird rauer in der Bochum-Bubble in den sozialen Netzwerken. Zu wenige Transfers, zu wenig Qualität. Ist es schon so weit, dass wir wieder im Panikmodus unterwegs sind? Woher kommt dieses flaue Gefühl bei vielen im Magen? Übertreiben es einige gerade oder brennt es schon lichterloh beim VfL bei der Besetzung des Kaders? Ein […] Mehr

  • in

    Kevin Stöger – Fußball-König von Bochum

    Es gibt so Fußballspiele, die erlebt man als Fan vielleicht ein oder zweimal in seinem ganzen Leben. Das Spiel gestern gehörte dazu. Man sollte das Wort Fußballwunder nicht inflationär benutzen, aber was gestern in Düsseldorf passiert ist, war nicht weniger als die Auferstehung von den Toten. Ein persönlicher Rückblick. Mehr

  • in

    Die Kölner würden ihre Ziege schlachten…

    Der VfL verliert sang- und klanglos mit 1-4 in Bremen und rutscht durch die Ergebnisse bei den anderen Spielen auf Rang 16 ab. Damit müssen wir in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf um den Verbleib in der Bundesliga kämpfen. Wut. Ärger. Leere. Eine emotionale Achterbahnfahrt. Der Versuch einer emotionalen Einordnung der Lage. Mehr

  • in

    Vorliebe für emotionalen Schmerz

    Der VfL Bochum gewinnt auswärts bei Union Berlin mit 4-3. Nach einer 3-0 Führung wurde es am Ende – mal wieder – unnötig spannend. Ein kleiner emotionaler Rückblick. Mehr

  • in

    Galliges Lebenszeichen im Abstiegskampf

    Der VfL Bochum gewinnt nach einer der besten Leistungen dieser Saison mit 3:2 gegen die TSG Hoffenheim und holt drei ganz wichtige Zähler. Wurde man unter der Woche im Bochumer Umfeld vom Pessimismus erschlagen, entfacht die Mannschaft mit einem großen Kampf neue Hoffnung. Ein Kommentar. Mehr

  • in

    Danke Thomas, danke Jan!

    Thomas Letsch wurde heute als Trainer des VfL Bochum freigestellt. Nach sensationellem Klassenerhalt in der vergangenen Saison folgte nun eine Niederlagenserie, die das eigentlich schon sicher geglaubte Ziel „erneuter Klassenerhalt“ in Gefahr bringt. Wir wollen trotzdem Danke sagen. Mehr

  • in

    Ein Gefühl von falscher Sicherheit

    Der VfL verliert im Kellerduell gegen den FSV Mainz mit 0-2. In einer spielerisch schwachen Partie schafft man es nicht, sich deutlich von der Konkurrenz im Abstiegskampf abzusetzen. Die nächsten beiden Spiele werden so umso wichtiger. Aktuell herrscht eine trügerische Ruhe rund um die Castroper. Ist man hier zu entspannt? Ein Kommentar. Mehr

  • in

    Leverkusen. Lazio. Bochum.

    Der VfL Bochum gewinnt sensationell 3:2 gegen den FC Bayern München und holt drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf. Dauerregen, Kampf, Protest – am Ende trotzdem Gänsehaut. Ein Rückblick. Mehr

  • in

    Eine Gefahr für die Bundesliga

    Der VfL Bochum verliert gegen die TSG Hoffenheim mit 3-1. Schlecht, aber kein Beinbruch. Was allerdings nachhaltig Eindruck hinterließ war das halbleere Stadion in Hoffenheim. Ein Kommentar über die Bundesliga, Fan-Kultur und Alleinstellungsmerkmale. Mehr

Weitere Artikel
Congratulations. You've reached the end of the internet.