Ganz getreu dem Motto der CD „Wild auf die 2. Liga“ des legendären VfouL-Magazins gibt es dieses Mal ein extrem subjektives Ranking der Auswärtsspiele. Jeder Gegner wird in den drei Kategorien „Attraktivität des Gegners“, „Stadion“ und „Anreise und Stadt“ von 1 bis 5 bewertet.
Generell setzt bei Auswärtsfahrten natürlich jeder seine eigenen Maßstäbe an, Allesfahrer mal ausgenommen. Aber es soll auch nur eine halbwegs unterhaltsame Einleitung sein für das, was die nächsten Monate auf uns wartet.
Platz 17: SG Dynamo Dresden 1 Punkt
Attraktivität: 4 Stadion: 5 Anreise und Stadt: 1* (führt zur Abwertung)
Wirklich schöne Stadt, außerhalb der Spieltage. Der Neubau des Rudolf-Harbig-Stadions erfolgte im Sinne des Fußballs, steile Ränge, nah dran, extrem laut. Allerdings leider viel zu viele Leute, die komplett durchgeknallt sind und auf einen umzäunten Parkplatz zu fahren und hinterher mit geschlossenen, hoffentlich intakten Fenstern schnell wieder raus aus der Stadt ist nicht meine Vorstellung von Auswärtsfahrt. #FCKNZS
Platz 16: Eintracht Braunschweig 2 Punkte
Attraktivität: 2 Stadion: 2 Anreise und Stadt: 2
Ich glaube, wenn das Spiel, an das man bei einem Verein als Erstes denkt, in diesem Fall für mich ein Testspiel 2004 in Harsewinkel ist, dann sagt das viel darüber, wie viel ich bei dem Verein fühle. Liegt vielleicht auch daran, dass wir dort meist ziemlich schlecht aussahen.
Platz 15: SV Darmstadt 98 2,33 Punkte
Attraktivität: 2 Stadion: 3 Anreise und Stadt: 2
Holt mich als Ort und Gegner nicht so richtig ab. Wenn es nur um diese Saison gehen würde, ist das heutige Auftaktspiel natürlich als erste Auswärtsfahrt deutlich höher zu bewerten. Ansonsten klingt es für mich noch immer nach grauer Zweitligatristesse in Zeiten, wo wir noch unabsteigbar waren.
Platz 14: SC Paderborn 07 2,33 Punkte
Attraktivität: 3 Stadion: 1 Anreise und Stadt: 3
Gute Anreise, das Duell mit Ex-Keeper Riemann wurde durch dessen Vertragsauflösung aber verpasst. Allerdings lebloses Stadion irgendwo im Nichts plus eher unattraktiver Gegner.
Platz 13: SV Elversberg 2,33 Punkte
Attraktivität: 2 Stadion: 3 Anreise und Stadt: 2
Kleine Aufwertung dafür, dass man gerne einmal zu jedem Dorfverein fährt. Ok, waren wir im Pokal, aber das nebenbei. Haben nach der überraschend starken Saison zudem einen großen Umbruch hinter sich.
Platz 12: Holstein Kiel 2,33 Punkte
Attraktivität: 1 Stadion: 4 Anreise und Stadt: 2
Waren natürlich mit uns letzte Saison Bundesligist, aber der Verein gibt mir absolut nichts. Stadion finde ich nach Umbau durchaus gelungen, mit ordentlichem Blick, aber das war es auch schon.
Platz 11: 1.FC Magdeburg 2,67 Punkte
Attraktivität: 3 Stadion: 3 Anreise und Stadt: 2
Hier beginnt das Mittelmaß, letzte Jahre erfolgreich und ansehnlicher Fußball. Stadion so lala, Stadt eher schwieriges Pflaster. Einziger Europapokalsieger der DDR wäre noch ein Pluspunkt, den man eventuell mitnehmen könnte.
Platz 10: SpVgg Greuther Fürth 3
Attraktivität: 2 Stadion: 3 Anreise und Stadt: 4
Egale Mannschaft und seit es nicht mehr das Playmobil-Stadion ist, fehlt es ein wenig an Tradition. Direkte Nähe zu Nürnberg hilft nur wenig. Es klingt noch immer mehr nach Vestenbergsgreuth als nach Großstadt.

Platz 9: Hannover 96 3
Attraktivität: 3 Stadion: 3 Anreise und Stadt: 3
Waren mal weit hinter uns, waren uns mal weit voraus. Hat wenig Attraktivität und nicht einmal einen Dialekt. Mehr Gefühle nicht so positiver Art hätte ich nur bei einem Heimspiel.
Platz 8: Karlsruher SC 3,67 Punkte
Attraktivität: 3 Stadion: 4 Anreise und Stadt: 4
Es ist nicht mehr die Zeit von Winnie Schäfer und Dirk Schuster, von Euro-Eddy und Olli Kahn in der Frühphase der Karriere. Doch der um-/neugebaute Wildpark und eine Mannschaft, die immer wieder gezeigt hat, dass sie überraschen kann, tragen zur Attraktivität des Spiels bei.
Platz 7: DSC Arminia Bielefeld 4 Punkte
Attraktivität: 5 Stadion: 3 Anreise und Stadt: 4
Muss eigentlich nichts mehr drüber gesagt werden, es gab immer wieder rassige Duelle, Vereinslegenden und Hassfiguren wurden und werden in diesen Spielen geboren. Allerdings hoffentlich friedlich.
Platz 6: Fortuna Düsseldorf 4 Punkte
Attraktivität: 5 Stadion: 2 Anreise und Stadt: 5
Ein Dieb kehrt immer an den Ort des Verbrechens zurück. In dem Fall wurde der sicher geglaubte Aufstieg „geraubt“ und das Spiel wird immer eins für die Geschichte bleiben. Da ist es auch nicht mehr ganz so tragisch, dass das Stadion von außen wie ein Parkhaus aussieht.
Platz 5: Hertha BSC Berlin 4,33 Punkte
Attraktivität: 4 Stadion: 4 Anreise und Stadt: 5
Der „Big City Club“ ist natürlich schon lange weit unter den Erwartungen, aber die Stadt, das riesige Stadion (man siehe die 10.000 Bochumer beim letzten Spiel), das hilft schon für ein attraktives Spiel. Und für den Fan, der vielleicht nur wenige Auswärtsfahrten mitmachen kann, ist die Kombination aus der Hauptstadt und dem großen Gästeblock eine mögliche Win-Win-Situation, da die Karten leichter zu bekommen sind.
Platz 4: 1. FC Nürnberg 4,33 Punkte
Attraktivität: 3 Stadion: 5 Anreise und Stadt: 5
Es sind die Duelle, die noch den vergangenen Bundesliga-Klang haben, auf die ich mich am meisten freue. Dazu eine schöne Stadt und ein echtes Stadion, wenn auch mit dem Wermutstropfen Laufbahn.
Platz 3: FC Schalke 04 4,67 Punkte
Attraktivität: 5 Stadion: 4 Anreise und Stadt: 5
Zum Strassenbahn-Duell mal eben hin, idealerweise den gefühlten Champions League-Verein früh in der Saison schocken. Für eine Arena wie alle anderen bringt die Heimspielstätte aber wenigstens noch Stimmung rüber. Die fünf Punkte für Anreise und Stadt sind natürlich in 5 für die Anreise und 0 für Gelsenkirchen verteilt 😉
Platz 2: 1. FC Kaiserslautern 4,67 Punkte
Attraktivität: 5 Stadion: 5 Anreise und Stadt: 4
Betzenberg! Immer wieder heiße Duelle, von Unentschieden nach sicher geglaubtem Sieg bis zu Wechselfehlern. Und nochmal: Betzenberg!
Platz 1: SC Preußen Münster 5 Punkte
Attraktivität: 5 Stadion: 5 Anreise und Stadt: 5
Selbst, wenn sich Fans der beiden Lager nicht in der letzten Zeit angefreundet hätten, alleine der Name klingt nach Tradition. Das letzte Pflichtspiel gab es 2008 im Pokal, ein Ligaspiel hingegen ist fast 60 Jahre her. Natürlich alles mit einem weinenden Auge, bei einem Stadion im Umbau.
Hier ist die Wertung wie beim letzten Platz vielleicht noch etwas subjektiver als beim Rest, aber was solls.
Aber was ganz am Ende bleibt, wild auf die zweite Liga ist vermutlich niemand. Aber es wäre schon nicht schlecht, wenn man mal wieder mehr Spiele gewinnen als verlieren würde und nicht nahezu jedes Mal als krasser Außenseiter anreisen muss. Und: Zuhause ist immer noch am Schönsten. Ohne Wenn und Aber.
Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04
Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht
Laden...