Einsachtvieracht-Stammtisch × Martin Busche – Spart der VfL sich kaputt?

In der linken Ecke Einsachtvieracht- Edelfan Martin Busche, in der rechten Ecke Einsachtvieracht- Wirtschaftsfachmann Claudio Gentile! Ringrichter Tobias Wagner gibt den Ring frei zum ersten Diskussionsstammtisch! Über die sportliche Führung wurde schon gegen Ende der letzten Saison intensiv diskutiert. Mit der Bekanntgabe der für neue Transfers zur Verfügung stehenden Mittel kochte die Diskussion unter Fans erneut hoch. Wir versuchen den Diskurs aufzunehmen und stellen die Prioritäten des VfL auf den Prüfstand. Frei nach dem Motto: Zahlen, Fakten, Emotionen! Let`s get ready to rumble!

Ablauf

(0:00:00) Intro und Begrüßung
(0:01:07) Einleitung
(0:03:00) Intro Martin – Der VfL spart sich kaputt
(0:06:45) Intro Claudio – Ich bin ganz entspannt
(0:10:23) Ohne Schlotterbeck fehlen uns die Leader
(0:11:42) Die Abwehr wackelt und wir stellen Bernardo ins Schaufenster
(0:15:00) Blick auf die Zahlen
(0:16:56) Bewertung der Transfers von Sissoko und de Wit
(0:20:26) Kann zusätzliche Qualität im Mittelfeld die Abwehr entlasten?
(0:24:09) Vertrauen in die sportliche Führung
(0:26:12) Der VfL muss investieren, um Werte zu schaffen (Beispiel Schlotterbeck)
(0:29:00) Anteil notwendiger Investments am Spieleretat
(0:32:42) Kabinen, Duschen und WLAN – Setzt der VfL die richtigen Prioritäten?
(0:46:49) Sind weitere Co-Trainer Geldverschwendung?
(0:56:37) Wann muss ein stabiler Kader stehen?
(1:12:45) Muss der VfL Kredite aufnehmen?
(1:26:28) Erwartungsmanagement als Reaktion auf das „höhere Regal“ im letzten Jahr
(1:33:07) Abschied

Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04

Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht

Autor: Moritz Möller

Über 20 Jahre begleitet mich der VfL jetzt schon - oder ich ihn. Ein Heimspiel Anfang der 90ziger gegen Leverkusen war der Auslöser, dann ging es auf einmal aus der zweiten Liga nach Europa, Abstieg, Aufstieg, wieder Europa, Abstieg und Relegation. Manch euphorische Saisonphasen die vom Auf.... träumen ließen, dazwischen Heimspiele mit 9000 Zuschauern gegen Aue, Mettbrötchen auf dem Weg nach Oberhausen, eine enttäuschende Auswärtsbilanz meinerseits und viele andere schöne Erinnerungen gehören dazu. Immer dabei: Dauerkarte, ein Fiege und eine Gruppe aus guten Freunden in Block Q sind für mich mit dem VfL einfach untrennbar verbunden.

Schreibe einen Kommentar

Laden...

0

Ibrahima Sissoko wechselt zum VfL Bochum

Nachlese SSVg Velbert – VfL Bochum