Einsachtvieracht x Tief im Westen #005 – Jugend forscht beim VfL Bochum

Der VfL Bochum ist unter Uwe Rösler wieder erfolgreich. Mit drei Siegen und einem Unentschieden feiert der neue Trainer einen mehr als gelungenen Einstand. In der fünften Ausgabe diskutieren Philipp Rentsch und Claudio Gentile, was sich mit dem neuen Mann an der Seitenlinie geändert hat. Welche Knöpfe wurden gedrückt? Wo tritt man jetzt anders auf? Darüber hinaus wird die neue Führungsstruktur diskutiert. Markus Brunnschneider komplettiert das neue Team. Eine ungewöhnliche Management-Struktur für einen Fußballverein – mit Vor- und Nachteilen. Viel Spaß beim Hören.

(0:00:00) Sportliche Entwicklung des VfL Bochum unter Uwe Rösler

(0:12:34) Kaderplanung und Struktur

(0:15:30) Neue sportliche Leitung des VfL Bochum

(0:23:18) Kommunikation und Entscheidungsfindung im Team

(0:27:19) Bevorstehende Wintertransferperiode

 

Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04

Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht

Autor: Claudio Gentile

Als gebürtiger Bochumer wurde ich das erste Mal im zarten Alter von sechs Jahren ins Ruhrstadion geschleppt. Der VfL verlor. Was auch sonst. Trotzdem ließ mich der Verein nicht mehr los und spätestens als ich ein paar Tage nach meinem ersten Stadionbesuch das legendäre Papagei-Trikot mit einem "Peter Peschel"-Flock überstreifen durfte, war es um mich geschehen. Das ist jetzt 26 Jahre, wenig Siege und viele Niederlagen her. Wo die Liebe im Fußball hinfällt, kann man sich ja bekanntlich nicht aussuchen. Und eine Liga kennt Liebe auch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Laden...

0

Zurück zur Festung Ruhrstadion (?)