In ungewohnter Rolle: Der große Tag des Dirk Eitzert Heute vor 28 Jahren fand im Ruhrstadion ein Spiel statt, an das sich vermutlich alle, die dabei waren, noch erinnern können. Denn im Laufe der 90 Minuten kam es auf dem Rasen zu einem Rollenwechsel, der selbst in der verrückten Bundesliga nur ganz selten zu beobachten…
Er war Teil der Revolution
Eine Legende feiert Geburtstag: Thomas Stickroth wird 55 Er trug sieben Spielzeiten lang das Trikot des VfL, lebte 20 Jahre in Bochum und sagte vor gut einem Jahr im Interview mit „einsachtvieracht“ über seine Verbundheit mit dem VfL: „Das hat nie aufgehört“. An diesem Ostermontag feiert der Mann, den die VfL-Fans bis heute als Fußballgott…
Ein Torschützenkönig ohne Torjägerkanone
Holger Adens Treffsicherheit ist in Bochum unvergessen Stefan Kuntz, Thomas Christiansen, Theofanis Gekas und Uwe Wegmann: Das sind die Namen der Spieler, die es schafften, im Trikot des VfL die Torjägerkanone zu holen. Doch eigentlich gehört in diese Liste ein weiterer Name, der in Bochum auch 25 Jahre später noch Begeisterung auslöst: Holger Aden. In…
Als Aufstiege beinahe selbstverständlich waren
Vor 25 Jahren: Der VfL kehrt erstmals in die Bundesliga zurück Es gab Zeiten, in denen der VfL wie selbstverständlich nach einem Jahr in der 2. Liga in die Bundesliga zurückkehrte. Erstmals im Jahr 1994. Das allesentscheidende Spiel, durch das sich der VfL damals einen Aufstiegsplatz sicherte, fand exakt heute vor 25 Jahren vor knapp…

Wer 2:0 führt, der manchmal verliert – Heute vor 25 Jahren: Ein kurioses Gastspiel in Mainz
Es gibt Spiele, die einem in Erinnerung bleiben. Entweder weil das eigene Team eine überragende Leistung auf den Platz bringt und den Gegner an die Wand spielt oder weil das genaue Gegenteil der Fall ist. Und dann gibt es Spiele, in deren Verlauf das Team zwei Gesichter zeigt. Solche Partien lieferte der VfL nicht nur…
„Das hat nie aufgehört“
Vor dem Spiel in Ingolstadt: Im Gespräch mit Thomas Stickroth Viele von uns werden sich noch lebhaft und sehr gerne an die Zeit erinnern, als der VfL als Aufsteiger die Bundesliga aufmischte und erstmals in der Vereinsgeschichte in den UEFA-Cup einzog. Trainer Klaus Toppmöller hatte binnen zwei Jahren eine Mannschaft geformt, die einen in Bochum…
Aue soll kein Stimmungskiller sein
VfL will nachlegen und oben angreifen Nach dem hart umkämpften und verdienten Heimsieg gegen Darmstadt 98 und der allseits beliebten Länderspielpause steht für unseren VfL am kommenden Samstag bereits das nächste Heimspiel an. Der Gegner hat eine lange Anreise hinter sich, wenn um 13 Uhr im Ruhrstadion die Partie gegen Erzgebirge Aue angepfiffen wird. Die…
Es kann nur ein Ziel geben: Wiedergutmachung für die Pokalpleite
Wenn am Freitagabend um 18.30 Uhr im Ruhrstadion die richtungsweisende Zweitligapartie des VfL Bochum gegen den SV Sandhausen angepfiffen wird, steht der Gastgeber gewaltig unter Druck. Nach dem durchwachsenen Saisonstart und der peinlichen und bitteren Pokal-Niederlage gegen den Viertligisten aus Flensburg ist Wiedergutmachung erste Bürgerpflicht. Erst recht, wenn man bedenkt, dass der bislang punktlose Tabellenletzte…
Ein Spiel für die Ewigkeit
Legendärer Abend im Rheinstadion Heute Abend gastiert der VfL mal wieder bei der Düsseldorfer Fortuna. In den letzten Jahrzehnten kam es regelmäßig zu Spielen der beiden Traditionsvereine. Das bislang spektakulärste Aufeinandertreffen fand aber zweifelsohne am 32. Spieltag der Saison 1990/91 statt. „Unvergesslich!“ Mit diesem einen Wort erinnert sich Thomas Kempe, damals Kapitän unseres VfL, im…
Dutts erster Dreier lässt Bochum aufatmen
Erneute Leistungssteigerung beim Befreiungsschlag in Ingolstadt Der VfL Bochum hat dem Druck standgehalten und am Aufstand der Kellerkinder erfolgreich teilgenommen. Mit einem verdienten 1:0-Sieg beim FC Ingolstadt verließ der VfL den Relegationsplatz und rückte mit nunmehr 30 Punkten auf Platz 14 vor. Nach den Siegen der anderen Abstiegskandidaten war es sowas wie die erste Bürgerpflicht,…